Perl

perl

Perl steht für "Practical Extraction and Report Language" und wurde von Larry Wall zur Analyse von Logfiles in C programmiert. Dazu sollte man wissen, dass Larry Wall Linguist ist bzw. war. Perl ist mittlerweile die mächtigste Skriptsprache auf unserem Planeten und wenn man nur bereit ist, sich ein wenig einzuarbeiten, ist es ein Hochgefühl mit dieser Sprache zu arbeiten. Es heißt, es gebe keine Programmier-Aufgabe, die sich nicht mit Perl realisieren ließe. Nicht nur, dass man alles realisieren kann, sondern das "wie" der Realisierung ist unschlagbar. Ich denke gerade an einen 3-Zeiler, ders den kompletten RSA-Algorithmus enthielt. Wobei ich nun auch anmerken muss, dass wohl auch Perl die Sprache ist, mit der man ausgezeichneten "one-way-code" schreiben kann. Ohne Kommentare kann man einen komplizierten Code nach einer gewissen Zeit (so ca. 3 Tage ;-) ) komplett nochmal schreiben, da die Einarbeitungszeit genauso lang dauern würde.

Schreibt man Code fürs WWW, so läuft einem ständig dieses CGI über den Weg. Und was ist nun CGI? CGI steht für "Common Gateway Interface" und ist eine Methode, Daten an ein serverseitiges Programm zu übergeben. CGI ist also keine Programmiersprache und ist nicht auf Perl beschränkt: Programme, die auf CGI zurückgreifen, können auch in C, PHP oder fast jeder anderen Sprache geschrieben sein.

Perl ist ein so komplexes Thema, dass ich hier nur eine kurze Einführung mit Beispielen geben kann. Wenn Sie tiefer in die Materie einsteigen wollen, kann ich Ihnen "Programmieren mit Perl" und das "Perl Kochbuch", beide erschienen im O'Reilly-Verlag, wärmstens empfehlen.